Hauser, Kaspar — Hauser, Kaspar. Am zweiten Pfingstfeiertag 1828 erschien gegen 5 Uhr Abends am Hallerpförtchen in Nürnberg ein in Bauerntracht gekleideter junger Mensch, dessen körperliche Haltung und Jammergestalt jedermann auffiel und der wie ein Trunkener… … Damen Conversations Lexikon
Hauser, Kaspar — ▪ German youth born April 30, 1812 died Dec. 17, 1833, Ansbach, Bavaria [Germany] German youth around whom gathered one of the 19th century s most celebrated mysteries. On May 26, 1828, Hauser was brought before the authorities in… … Universalium
HAUSER, KASPAR — a young man of about 16 who mysteriously appeared in Nürnberg one day in 1828, was found to be as helpless and ignorant as a baby, and held a letter in his hand giving an account of his history. The mystery of his case interested Lord Stanhope … The Nuttall Encyclopaedia
Kaspar Hauser — Kaspar Hauser. Kaspar Hauser (¿30 de abril de 1812? Ansbach, Franconia Alemania, 17 de diciembre de 1833) fue un adolescente alemán famoso en Europa por el misterio en torno a su origen y a su muerte. Su carácter era el de un niño salvaje, por lo … Wikipedia Español
Kašpar — Kaspar ist ein männlicher Vorname und geht zurück auf Caspar (das C nach latinisierter Tradition), einen der Heiligen Drei Könige. Caspar ist das persische Wort für Schatzmeister sowie Frühäthiopisch für „innere Stadt oder Stadtkern“. Letzteres… … Deutsch Wikipedia
Hauser — Hauser, Kaspar. Am 26. Mai 1828 traf in Nürnberg ein Bürger einen jungen, in Bauerkleider gekleideten Menschen an, der in ungeschickter Haltung sich kaum fortbewegen konnte u. einen Brief an den Rittmeister bei der 4. Escadron des 6.… … Pierer's Universal-Lexikon
Hauser — Hauser, Kaspar, rätselhafter Findling, angeblich geb. 1812, tauchte 26. Mai 1828 in Nürnberg auf, bekannt durch Daumers, Lord Stanhopes und A. Feuerbachs Teilnahme für ihn, gest. 17. Dez. 1833 zu Ansbach an den Folgen einer Verwundung. Seine… … Kleines Konversations-Lexikon
Hauser — Hauser, Kaspar, der bekannte Findling, wurde am Morgen des 26. Mai 1828 in Nürnberg in der ärmlichen Kleidung eines Bauernburschen gefunden, mit einem Briefe und beigelegten Zettel, die beide offenbar nicht von den Personen herrührten, welche… … Herders Conversations-Lexikon
Kaspar Hauser — Der junge Kaspar Hauser, getuschte Federzeichnung von Johann Georg Laminit (1775 1848) Kaspar Hauser (* angeblich: 30. April 1812; † 17. Dezember 1833 in Ansbach) wurde in der Biedermeierzeit als „rätselhafter Findling“ bekannt. Hauser tauchte am … Deutsch Wikipedia
Kaspar Hauser — Infobox Person name = Kaspar Hauser caption = 1839 painting of Hauser birth date = birth date|1812|04|30|mf=y birth place = Unknown death date = death date and age|mf=yes|1833|12|17|1812|04|30 death place = Ansbach, Germany occupation = religion … Wikipedia
Kaspar-Hauser-Tier — Als Kaspar Hauser Versuch wird in der Verhaltensbiologie die Aufzucht eines Tieres unter weitgehendem Erfahrungsentzug verstanden („Kaspar Hauser Tier“), das heißt in völliger Isolation, ohne jeglichen Kontakt zu Artgenossen oder zu anderen… … Deutsch Wikipedia